jura-basic (ebook - Bestellung) - Grundwissen, Recht, ebooks jura -

     

jura-basic Verlag

 Juristisches
      Basiswissen

.
Verbraucherinformationen
Verbraucherinformationen

Verbraucherinformationen für den Online-Shop

Nachstehende Informationen gelten für den Online-Shop von www.jurabasic24.de.  

 

1. Identität des Vertragspartners

Vertragspartner ist jura-basic Verlag (haftungsbeschränkt), Ratiborstr. 15, 10999 Berlin, vertreten durch Volker Friedrich-Schmid (Geschäftsführerin), Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, HRB 132 157, Telefon: 030/6123530, Telefax: 030/61629447, E-Mail: service@jurabasic24.de.

2. Berichtigung von Eingabefehlern

Im Online-Shop können Sie Produkte bestellen. Vor dem Absenden der Bestellung können Sie die Bestellung in der Maske „Bestellübersicht“ überprüfen. Während des Bestellvorgangs können Sie jederzeit die vorgenommenen Eingaben ändern. Details zum konkreten Bestellablauf finden Sie nachfolgend unter 3. Zustandekommen des Vertrages.

3. Abgabe eines Angebots

3.1. Der Vertrag kommt durch Angebot und Annahme zustande. Der Vertragsschluss ist ausschließlich in deutscher Sprache möglich.

3.2. Die Angaben zu den Produkten im Online-Shop enthalten kein verbindliches Angebot auf Vertragsschluss, sondern stellen lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar. Mit dem Absenden der Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot ab.

3.3. Der Bestellablauf besteht aus mehreren Schritten und beginnt, nach dem Sie im Online-Shop eine Auswahl über das Produkt getroffen und den Button „zu Kasse“ angeklickt haben. Im Rahmen des Bestellvorgangs müssen Kundendaten eingegeben werden. Während des Bestellvorgangs können Sie die Eingaben jederzeit einsehen und ändern. Vor dem endgültigen Absenden der Bestellung wird Ihnen eine Übersicht über die Bestellung (sog. Bestellübersicht) angezeigt. Zugleich haben Sie die Möglichkeit die Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit der Widerrufsbelehrung zu lesen und als PDF-Datei abzuspeichern oder auszudrucken. Mit dem Click auf die Schaltfläche „zahlungspflichtig bestellen“ senden Sie ein verbindliches Angebot ab.

Die Schritte zur Annahme des Vertrags sind von der ausgewählten Zahlungsart abhängig. Siehe Vertragsschluss Punkt 4.

4. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch Angebot und Annahme zustande. Mit der Bestellung geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab (Punkt 3.).

 

4.1. Kauf auf Rechnung

Beim Kauf auf Rechnung zahlen Sie den gesamten Rechnungsbetrag nach dem Erhalt der Ware  (z.B. nach dem Download des Produkts), abzüglich der Beträge von eventuellen Forderungen gegen uns.

Mit Ihrer Bestellung unter Angabe Ihrer Anschrift und E-Mail-Adresse geben Sie ein Kaufangebot ab (Punkt 3.).

Danach folgen 3 Schritte bis zum Vertragsabschluss:

(1) Nach dem Erhalt Ihrer Bestellung senden wir Ihnen eine Eingangsbestätigung per E-Mail mit den Daten der Bestellung. Der E-Mail hängen die AGB mit Widerrufsbelehrung und diese Verbraucherinformationen an.

(2) Die E-Mail enthält auch einen Bestätigungs-Link, den Sie anclicken müssen, um die Bestellung zu bestätigen. Die Bestätigung ist erforderlich, um zu verhindern, dass Dritte Ihre Anschrift und E-Mailadresse für eine Bestellung unbefugt benutzen.

(3) Erst nach dem Erhalt Ihrer Bestätigung ist ein Vertragsschluss möglich. Nach dem Erhält Ihrer Bestätigung kommt der Vertragsschluss durch ausdrückliche Annahme des Angebots zustande. Beim Kauf auf Rechnung erfolgt die Annahmeerklärung per Brief oder E-Mail an Sie. Der Annahmeerklärung liegen die Rechnung und die Zugangsdaten bei.

Nach dem Sie sich erfolgreich in den Downloadbereich eingeloggt haben, sehen Sie die gekauften Produkte in einer Liste (Einkaufsliste). Die Produkte stehen zum Download bereit.

 

4.2. Kauf gegen Vorkasse

Beim Kauf gegen Vorkasse ist der Kaufpreis vor dem Erhalt der Ware (z.B. vor dem Download des Produkts) zu leisten, abzüglich der Beträge von eventuellen Forderungen gegen uns.

Mit Ihrer Bestellung unter Angabe Ihrer Anschrift und E-Mail-Adresse geben Sie ein Kaufangebot ab (Punkt 3.).

Danach folgen 3 Schritte bis zum Vertragsabschluss:

(1) Nach dem Erhalt Ihrer Bestellung senden wir Ihnen eine Eingangsbestätigung per E-Mail mit den Daten der Bestellung. Der E-Mail hängen die AGB mit Widerrufsbelehrung und diese Verbraucherinformationen an.

(2) Die E-Mail enthält auch einen Bestätigungs-Link, den Sie anclicken müssen, um die Bestellung zu bestätigen. Die Bestätigung ist erforderlich, um zu verhindern, dass Dritte Ihre Anschrift und E-Mailadresse für eine Bestellung unbefugt benutzen.

(3) Erst nach dem Erhalt Ihrer Bestätigung ist ein Vertragsschluss möglich. Nach dem Erhält Ihrer Bestätigung kommt der Vertragsschluss durch ausdrückliche Annahme des Angebots zustande. Beim Kauf auf Vorkasse erfolgt die Annahmeerklärung per E-Mail an Sie. Der Annahmeerklärung liegen die Rechnung und die Zugangsdaten bei.

Nach dem Sie sich erfolgreich in den Downloadbereich eingeloggt haben, sehen Sie die gekauften Produkte in einer Liste (Einkaufsliste). Die Produkte stehen noch nicht zum Download bereit. Ein Download der Produkte ist erst nach Erfüllung der Kaufpreisschuld möglich.

5. Speicherung des Vertragstextes

Vor dem Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit die Bestellübersicht, diese Informationen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit der Widerrufsbelehrung zu lesen und auszudrucken.

6. Preis

Der Preis im Shop wird als Gesamtpreis einschließlich MwSt, zuzüglich sonstiger Kosten angeben.

7. Zahlung / Zahlungsarten

7.1. Im Rahmen des Bestellvorgangs kann aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten eine Auswahl getroffen werden. Zur Verfügung stehen als Zahlungsarten Kauf auf Rechnung und Kauf gegen Vorkasse

7.2. Der Rechnungsbetrag ist unter Angabe der Rechnungs-Nr. auf das in der Rechnung angegebene Konto zu zahlen.

8. Widerrufsrecht

Bei der Bestellung in unserem Shop steht Ihnen als Verbraucher ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Die Belehrung über das Widerrufsrecht (Widerrufsbelehrung) finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Im Rahmen des Bestellprozesses haben Sie die Möglichkeit, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit der Widerrufsbelehrung vor dem Absenden der Bestellung einzusehen und auszudrucken.

Vorab zur Information nachstehend die Widerrufsbelehrung.

 

9. Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

 

 

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

  Jura-basic Verlag UG (haftungsbeschränkt), Ratiborstr. 15, 10999 Berlin, Telefon: 030/6123530,
  Fax: 030/61629447, E-Mail: service@jurabasic24.de.

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

 

Ausschluss des Widerrufsrechts bei ebooks

Hinweise: Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten (z.B. eBooks), wenn der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird und der Kunde seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages sein Widerrufsrecht verliert.

 

 

 

 

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

- An: Jura-basic Verlag UG (haftungsbeschränkt), Ratiborstr. 15, 10999 Berlin, Telefon: 030/6123530,
         Fax: 030/61629447, E-Mail: service@jurabasic24.de.

- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der
  folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

 

- Bestellt am (*)/erhalten am (*)

 

- Name des/der Verbraucher(s)

 

- Anschrift des/der Verbraucher(s)

 

- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

 

- Datum

------------------------

(*) Unzutreffendes streichen

 

10. Sprache

Die Informationen zum Vertrag und die Vertragsdokumente erfolgen in deutscher Sprache.

 

Drucken